
Liebe geht durch den Magen
Glücksgefühle zum Valentinstag Am 14. Februar feiern die Verliebten dieser Welt ihren Valentinstag. Sein Ursprung im Gedenken an einige christliche Märtyrer, die den Namen Valentinus trugen, ist dabei längst in Vergessenheit geraten. Unser heutiges...
Venetia und die letzte Medici
Düsseldorfs Karneval auf Italienisch Im Düsseldorfer Karneval regiert ein Prinzenpaar, wie es in zahlreichen anderen Orten mit närrischem Brauchtum auch der Fall ist. Doch wäre es nicht Düsseldorf, wenn die Geschichte keine Besonderheit aufzuweisen hätte. Düsseldorfs...

Das Gespenst im Schlossturm
Die Weiße Frau von Düsseldorf Wer in diesen Tagen den Düsseldorfer Burgplatz besucht, wer sich den Schlossturm, die Glühweinstände, das bunt leuchtende Riesenrad ansieht, wird hier viele fröhliche Menschen aus aller Herren Länder treffen. Daran ändert sich selbst dann...

Ein Weihnachtsmarkt ist nicht genug
Von Düsseldorfer Engelchen und Sternchen In diesen Tagen hört man auch in Düsseldorf oft die Frage: „Treffen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt?“ Das ist eine Frage, die in der Regel mit einem klaren „Ja!“ beantwortet wird. Nun wäre die Sache normalerweise mit dem...

Der schiefe Turm von … Düsseldorf
Als der Teufel wütend wurde Er markiert das Zentrum der Altstadt Düsseldorfs und ist als Teil der bekannten Rheinfront eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt: der schiefe Turm der Basilika St. Lambertus, von den Einheimischen in ihrem rheinischen Tonfall...

Eine einzigartige Mixtur
düsseldorf festival! 2016 Düsseldorfer wissen, wenn im September die Plakatwände der ganzen Stadt mit Ankündigungen für das düsseldorf festival! bestückt sind und auf dem Burgplatz neben dem Schlossturm das große Theaterzelt aufgebaut wird, neigt sich der Sommer...

Treffpunkt der Sterne
„Zurheide Düsseldorf meets Sylt“ am 18. September 2016 Wenn sich so viele Stars der Koch- und Gourmetszene einfinden und Feinschmecker unter dem Motto „Zurheide Düsseldorf meets Sylt“ in den besten Supermarkt Deutschlands nach Düsseldorf locken, darf DUESSEL AQUA...

1288 – Als Düsseldorf ganz klein begann
Das Stadterhebungsmonument von Bert Gerresheim birgt ein Geheimnis Der August des Jahres 1288 war und ist für Düsseldorf ein bedeutender Monat. Dies dokumentiert das Stadterhebungsmonument des Bildhauers Bert Gerresheim. Damals wurde in der Fühlinger Heide bei Köln...

Die Büchermeile – „Bookinisten“ am Ufer des Rheins
Düsseldorf für Büchernarren Buchliebhaber in und um Düsseldorf werden in ihren Kalendern des Jahres 2016 die drei Termine der Büchermeile ganz dick angestrichen haben. Denn dann wird Düsseldorf wieder einmal dem Ruf vom „Klein Paris“ gerecht und lässt seine...

Düsseldorfs Rheinkirmes
Die „Größte Kirmes am Rhein“ lässt es doppelt krachen! Vielen Besuchern von nah und fern ist nicht bekannt, dass Düsseldorfs „Größte Kirmes am Rhein“ - von Einheimischen kurz „Rheinkirmes“ genannt - ein Schützenfest zu Ehren des Stadtpatrons St. Apollinaris von...